Wir, Yellow Star Solutions BV, halten es für sehr wichtig, dass mit personenbezogenen Daten sorgfältig umgegangen wird. Personenbezogene Daten werden von uns daher gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gesichert. In dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie Informationen über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website www.yellowstar.com veröffentlicht.
Wir liefern Software für die Logistikbranche. Um die damit verbundenen Tätigkeiten ordnungsgemäß durchführen zu können, ist es manchmal notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Personenbezogene Daten sind Daten, die direkt oder indirekt auf Sie zurückgeführt werden können und die uns bei der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung gestellt werden.
Personenbezogene Daten werden uns u.a. beim Abschluss eines Vertrages, beim Ausfüllen des Kontaktformulars auf unserer Website oder beim Besuch unseres Bürogebäudes zur Verfügung gestellt. Wir verarbeiten und speichern nur solche personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder von denen zum Zeitpunkt der Übermittlung klar ist, dass sie uns zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist:
Yellow Star Solutions B.V., mit Sitz in Barendrecht an der Pesetastraat 40und eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter Kvk-Nr. 24456947.
Die folgenden personenbezogenen Daten werden von uns erhoben und gespeichert:
KUNDEN
Art der personenbezogenen Daten
Zweck
Rechtsgrundlage
Aufbewahrungsfrist
Auswirkungen der Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten
BENUTZER UNSERER WEBSITE
Art der personenbezogenen Daten
Zweck
Rechtsgrundlage
Aufbewahrungsfrist
Auswirkungen der Nichtbereitstellung von personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für eine maximale Dauer (wie in Punkt 3 dieser Datenschutzerklärung genannt) speichern, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren oder wenn die Aufbewahrung für die Durchführung unserer Tätigkeiten wirklich notwendig ist.
Personenbezogene Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir Dritten Zugang zu Ihren Daten gewähren, erfolgt dies nur, wenn wir sicher sind, dass der Dritte die Daten nur in einer Weise und zu einem Zweck verwendet, der mit dem Zweck zusammenhängt, für den die Daten erhoben wurden, und zwar unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen und nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung. Um dies zu gewährleisten, haben wir mit allen Parteien, denen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge getroffen.
Aufbewahrungsfristen
Wir nutzen verschiedene Systeme zur optimalen Durchführung unserer Marktbearbeitung. Nachfolgend wird angegeben, wie lange die Daten gespeichert werden.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten in diesen verschiedenen Systemen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des jeweiligen Unternehmens.
Wir nutzen Cookies beim Angebot von elektronischen Diensten. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit den Seiten einer Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet gespeichert wird. Dies ermöglicht es uns u.a., verschiedene Zugriffe auf Seiten der Website zu kombinieren und das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Dies wiederum hilft uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies und Ihre Rechte diesbezüglich finden Sie Nachfolgend.
Darüber hinaus können Sie auch:
Wir werden Ihrer Bitte nachkommen, es sei denn, wir haben ein zwingendes, Ihr Datenschutzinteresse überwiegendes berechtigtes Interesse, Ihre Daten nicht zu löschen. Sobald wir die Daten gelöscht haben, können wir aus technischen Gründen nicht sofort alle Kopien der Daten aus unseren Systemen und Backup-Systemen entfernen. Wir können uns weigern, den obigen Aufforderungen nachzukommen, wenn die Anfragen unangemessen häufig vorkommen, einen unangemessen hohen technischen Aufwand erfordern oder unangemessen schwere technische Auswirkungen auf unsere Systeme haben oder die Datenschutzrechte von anderen Personen gefährden.
Die oben genannten Anfragen oder Beschwerden können Sie an uns richten, indem Sie einen Brief mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und einer Kopie Ihres gültigen Ausweises an marketing@yellowstar.com Vergessen Sie nicht, Ihre Bürgerservicenummer (wenn Sie einen niederländischen Ausweis haben) auf der Kopie Ihres Identitätsnachweises unleserlich zu machen und Ihr Foto auf dem Ausweis abzudecken, bevor Sie diesen mitschicken. Sie erhalten innerhalb von 4 Wochen eine Antwort.
Wir werden alle angemessenen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Sie vor unbefugtem Zugriff oder Veränderung, Offenlegung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Dabei halten wir uns an die geltenden Sicherheitsstandards.
Sollte es trotz der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, der Ihre personenbezogenen Daten beeinträchtigen könnte, werden wir Sie so schnell wie möglich darüber informieren. Wir werden Sie auch über die Maßnahmen informieren, die wir ergriffen haben, um die Folgen zu begrenzen und Wiederholungen in Zukunft zu vermeiden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Dritten, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Websites Ihre personenbezogenen Daten vertrauenswürdig oder sicher behandeln. Lesen Sie vor der Nutzung der jeweiligen Website immer die Datenschutzerklärung dieser Website durch, um mehr darüber zu erfahren, wie diese mit Ihren Daten umgehen.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die Marketingabteilungunter marketing@yellowstar.com.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde bezüglich unserer Verwendung Ihrer Daten haben, haben Sie gemäß den Datenschutzbestimmungen auch das Recht, eine Beschwerde an dieniederländische Datenschutzbehörde zu richten.Sie können sich zu diesem Zweck direkt mit der sogenannten „Autoriteit Persoonsgegevens“ in Verbindung setzen.
Wir, Yellow Star Solutions B.V.,legen großen Wert darauf, dass Sie wissen, welche Cookies unsere Website www.yellowstar.comnutzt und für welche Zwecke sie verwendet werden. Wir möchten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website so weit wie möglich gewährleisten. In dieser Cookie-Erklärung erhalten Sie Informationen über die verschiedenen Cookies, die von unserer und über unsere Website verwendet werden sowie für welche Zwecke. Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Erklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht.
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website [und/oder Flash-Anwendungen] gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgeschickt werden.
Die folgenden Cookies werden von uns verwendet:
Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Dadurch kann die Website gezielt auf Ihre Präferenzen eingestellt werden. Auch wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies gegeben haben, erinnern wir uns an diese Entscheidung mittels eines Cookies. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Präferenzen nicht immer wieder erneut angeben, was Ihnen Zeit spart und Ihnen die Nutzung unserer Website erleichtert. Diese Cookies werden maximal 1 Jahr lang gespeichert. Permanente Cookies können Sie über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden verwendet, um Anfragen an den Server zu senden, um die Erreichbarkeit der Website zu gewährleisten. Diese Cookies werden nach Ihrem Besuch auf der Website gelöscht.
Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen über Ihren Besuch auf der Website zu speichern. Sie merken sich die Anzahl der Seiten, die Sie besuchen, wie lange Sie auf unserer Website sind, welche Seiten Sie sich ansehen und wie oft Sie wiederkommen. Dies ermöglicht es uns, unsere Dienstleistung so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher abzustimmen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Über unsere Website wird ein Cookie von Google im Rahmen deren „Analytics“-Dienstleistung gesetzt. Wir nutzen diese Dienstleistung, um nachzuvollziehen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern sie gesetzlich dazu verpflichtet werden oder insofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag mit Google geschlossen und Google erlaubt, die über Analytics erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu nutzen.
Die Weitergabe von IP-Adressen an Google via Analytics wurde von uns nicht deaktiviert. Diese Cookies werden maximal 2 Jahre gespeichert.
Tracking Cookies, erhalten von Verarbeitungsverantwortlicher
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir ein Cookie auf Ihrem Gerät, das wir abfragen können, sobald Sie unsere Website besuchen. So können wir feststellen, dass Sie neben unserer Website auch auf der/den entsprechenden anderen Website(s) in unserem Netzwerk waren. Das so erstellte Profil ist nicht gekoppelt an Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse u.Ä., sondern dient nur dazu, zu Ihrem Profil passende Werbung anzubieten, damit diese so relevant wie möglich für Sie ist.
Tracking Cookies, erhalten von Dritte (Google, YouTube, Facebook, Twitter, LinkedIn usw.)
Mit Ihrer Erlaubnis setzen unsere Inserenten Tracking-Cookies auf Ihren Geräten. Sie verwenden diese Cookies, um zu verfolgen, welche Seiten Sie von ihrem Netzwerk aus besuchen, um ein Profil Ihres Surfverhaltens zu erstellen. Dieses Profil ist zum Teil auf der Grundlage vergleichbarer Informationen aufgebaut, die sie durch Ihren Besuch auf anderen Websites in ihrem Netzwerk erhalten. Dieses Profil ist nicht an Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und ähnliche uns bekannte Daten gekoppelt, sondern dient nur dazu, zu Ihrem Profil passende Werbung anzubieten, damit diese so relevant wie möglich für Sie ist.
Diese anonymisierten Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website können an Dritte weitergegeben werden, da wir auf verschiedenen Seiten ein Pixel eines Dritten in unsere Website integriert haben. Es ist uns nicht möglich, diese Informationen zu Ihnen persönlich zurückzuverfolgen. Wenn Sie wissen möchten, welche Daten dieser Dritte über Sie verarbeitet, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklä-rung dieses Dritten zu konsultieren.
Sie haben ein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Siehe unsere Datenschutzerklärung. Geht es um die Einsichtnahme in personenbezogene Daten, die mit einem Cookie verknüpft sind, sollten Sie eine Kopie des betreffenden Cookies mitschicken. Sie finden sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
Sie können über die Browsereinstellungen Ihres Computers bereits gesetzte Cookies löschen und das Setzen von neuen Cookies verweigern. Die konkrete Einstellungsart variiert je nach Browser, schauen sie das ggf. in der HilfefunktionIhres Browsers nach.Darüberhinaus können Sie die meisten Cookies, die bei der Nutzungder Websitegesetzt werden, sowohleinzeln als auch kollektiv ablehnen. Siehe: youronlinechoices.com/de/. Hier sehen Sie auch, welche der oben genannten Cookies in Ihrem Browser aktiv sind.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies ablehnen und/oder löschen, können Sie möglicherweise nicht immer alle Funktionen der Websitenutzen.Darüber hinaus wirkt sich die Ablehnung oder Löschung von Cookies nur auf den Computer und Browser aus, auf dem Sie diese Einstellungen vornehmen. Wenn Sie mehrere Computer und/oder Browser verwenden, müssen Sie die obigen Schritte auf allen Geräten und bei allen Browsern wiederholen.
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, wenden Sie sich bitte an die Marketingabteilungüber marketing@yellowstar.com.