Unser intermodales TMS ist seit kurzem mit einem integrierten CO2-Rechner ausgestattet. So wird Nachhaltigkeit für Sie selbst und für Ihre Auftraggeber zu einer objektiv messbaren Größe.
„Seamless Supply Chains“ beginnen mit Echtzeit-Zusammenarbeit. Unsere Logistik-IT-Software sorgt für vollständige Transparenz und Vorhersehbarkeit. Wie dies zu einer nachhaltigen Verbesserung von Performance, Kundenzufriedenheit und Ergebnissen führt, erfahren Sie auf der Transport Logistic München am Stand des Port of Rotterdam. Verschwendung wird vermieden, die Effizienz steigt und die CO2-Emissionen sinken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle B3 Stand 313/314.
"Transparenter, schneller und besser", so nennt Patrick Rijgersberg von unserem Kunden neska Container Line in einem Interview mit Portbase den heutigen digitalen Informationsaustausch über die Zugabfertigung im Rotterdamer Hafen. "Unsere Investition in einen API-Link zahlt sich doppelt aus." Lesen Sie das ganze Interview.
Die Wahl eines Lieferanten für Logistiksoftware fast so schwierig wie die Wahl eines Lebenspartners. Einer ist für Sie der Richtige. Hier finden Sie 10 Tipps
Teil 3 von den Interview mit Hochschulprofessor für Supply Chain Management Jack van der Veen.