Mit Hilfe von Yellowstar erhöht jedes Logistikunternehmen seinen Mehrwert für die Lieferketten seiner Kunden. Dies gilt für die 4PL-Provider, welche die weltweiten Logistikketten eines Auftraggebers von Anfang bis Ende koordinieren. Aber auch für den Logistikdienstleister, der Daten als zusätzliche Dienstleistungen mit Kunden und Subunternehmern teilen möchte.
Unsere sozialen IT-Lösungen machen jede Logistikkette in Echtzeit transparent und lassen sich durch ein klares Workflow-Management optimal steuern. Sie können die gesamte Logistikkette optimal planen. Verwaltungsabläufe werden automatisch fortgesetzt. Sie können dabei kontinuierlich Änderungen vornehmen und Ihre Kettenpartner proaktiv über diese Änderungen informieren. Wir verknüpfen Ihre Auftragsmanagement- und Planungssysteme über Control-Towers, Dashboards und Kundenportale direkt mit denen von Kunden und Lieferanten. Somit hat jeder die gleiche Sicht auf die Logistikkette und kann über die Logistiksoftware von Yellowstar seinen Teil kontinuierlich optimieren. Auch der Empfänger hat Einblick und kann bei Bedarf leicht auf die Ereignisse reagieren. Egal ob es sich um eine Fabrik, ein Distributionszentrum, ein Geschäft oder direkt um den Verbraucher handelt. Ihr Kunde kann mit weniger Lagerbestand schneller liefern.
Als Logistikdienstleister oder 3PL-Provider können Sie Ihre Transportbuchungen mit unserer Logistiksoftware automatisch empfangen, intermodal von einem zentralen Punkt aus planen, mit den Beteiligten teilen und dann in Echtzeit koordinieren. Der gesamte Prozess, vom Angebot über die endgültige Buchung und von der Echtzeitplanung auf mehreren Ebenen bis hin zur Implementierung und endgültigen Rechnungsstellung, wird in einem System zusammengefasst, auf das jeder Zugriff hat.
Terminals oder Logistikdienstleister organisieren den gesamten multimodalen Hinterlandtransport der Kunden über die Logistik-Softwaremodule von Yellowstar. Von der Buchung über die multimodale Planung (LKW, Bahn, Binnenschifffahrt) bis hin zur Rechnungsstellung und Echtzeit-Koordination mit Ihren beteiligten Spediteuren. Ein Control-Tower gibt jedem Glied auf seiner eigenen Ebene stets einen aktuellen Einblick in die Kette. Auf diese Weise können kontinuierlich Anpassungen vorgenommen und eine optimale Kettenkoordination für einen schnellen, effizienten und nachhaltigen Transport geschaffen werden.
Sie können kontinuierlich Änderungen vornehmen und optimieren.
Immer die richtigen Aktionen durch klare Workflows.
Einfach planen, koordinieren und bei Bedarf in Echtzeit anpassen.
Sie haben Ihre Verwaltungsabläufe und Ihren Dokumentenfluss immer im Griff.
Jeder in Ihrer Lieferkette nimmt proaktiv teil. So machen Logistik und Automatisierung Spaß.
Kürzere Durchlaufzeiten, verbesserte Dienstleistungen, bis zu 30% Kosteneinsparungen.
Für jedes Logistikunternehmen, das seine Dienstleistungen durch Kooperation, Koordination und / oder Datenaustausch in der Kette verbessern möchte, bietet die webbasierte Logistiksoftware von Yellowstar die Lösung. Davon können sowohl 4PL- als auch 3PL-Dienstleister, Terminals, Reedereien, Landtransportunternehmen und (intermodale) Spediteure profitieren.
Die Planung wird verbessert, Dokumenten- und Warenflüsse werden zuverlässiger und die Koordination innerhalb Ihrer Logistikketten wird einfacher. Als Logistikdienstleister haben Sie wieder Zeit für Beratung, stärken so Ihr Geschäftsmodell und erzielen höhere Margen.
Mit den Lösungen von Yellowstar können Sie die Logistik von Luftfracht, Seetransport, intermodalem Transport und allen einzelnen Transportweisen (Schiene, Straße, Binnenschifffahrt) verbessern.
Unser Produkt Star Flow Supply Chain ermöglicht es Ihnen, jede Logistikkette über mehrere Module, die an Ihre spezifischen Wünsche angepasst werden können, proaktiv zu koordinieren. Über Star Flow Intermodal organisieren Sie den multimodalen Hinterlandtransport Ihrer Kunden von der Buchung bis zur Rechnungsstellung. Star Flow Planung & Ausführung ermöglicht es Ihnen, Ihre gesamte Transportlogistik von einer zentralen, standortunabhängigen Plantafel aus zu steuern. Auch Ihre Kunden und Subunternehmer selbst können Anpassungen vornehmen, z. B. indem sie Buchungen anpassen. Star Flow Terminals bietet allen Inlandsterminals im Containerbereich eine integrierte webbasierte Lösung für die optimale Organisation ihres Terminalbetriebs.
Sie können auch mit einer Teillösung beginnen:
Star Connect - Mit diesem digitalen Bus können Sie all Ihre eigenen Systeme mit denen Ihrer Kunden und Lieferanten verbinden.
Star Portal - Personalisierte Präsentation logistischer Informationsquellen für Ihre Mitarbeiter, Kunden, Subunternehmer und Lieferanten.
Star Insight - Interaktives Dashboard mit logistischen Echtzeitinformationen, anhand derer Sie direkt handeln können. Sie haben einen eigenen logistischen Control-Tower, der auf sinnvollen und verständlichen KPIs basiert.
Star Frame - Zur noch schnelleren Entwicklung logistischer IT-Anwendungen.
Star Talk - Sozialer Lieferkettenkanal für den direkten Zugang zu Wissensexperten und die gegenseitige Kommunikation zwischen allen Parteien in Ihrer Logistikkette.
Die Rail Cargo Group hat dem niederländischen Unternehmen Yellowstar den Auftrag erteilt, ein neues Transport Management System und ein Terminal Operating System zur Steuerung seiner internationalen intermodalen Transportdienste zu entwickeln.
Mehr lesen →neska Container Line wurde von Yellowstar über APIs an den Dienst Hinterland Container Notification (HCN) Barge von Portbase angeschlossen. Die Planer des Binnenschifffahrtsunternehmens können jetzt viel effizienter bei den großen Containerterminals im Hafen von Rotterdam voranmelden.
Mehr lesen →Die BASAMRO Logistics Group spezialisiert sich als Spediteur im Straßentransport durch Europa. Über Star Portal Carriers können 4000 Carriers nun täglich die verfügbaren Transportaufträge in Echtzeit anzeigen und per E-Mail abonnieren.
Mehr lesen →