Die heutige Zeit der schnell voranschreitenden Digitalisierung erfordert ein neues, andersartiges TMS oder TOS. Ein System, das Ihre tägliche multimodale Operation dank Echtzeit-Datenaustausch mit Kunden und Kettenpartnern rund um die Uhr transparent macht. So kann jeder optimal arbeiten.
Die Anforderungen die Kunden an Ihre multimodale Dienstleistung als Inlandterminal, Bahn- oder Binnenschifffahrtsunternehmen stellen, werden immer höher. Immer häufigere Störungen u.Ä. machen Transparenz in der Kette ständig wichtiger. Sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden und Kettenpartner.
Nur wenn Sie über Ihr TMS oder TOS mit allen Logistikkettengliedern nahtlos verbunden sind, können Sie in einer sich schnell verändernden Logistikwelt optimale Leistung erbringen. Jeder hat dann Überblick und Einblick, Anpassungen sind 24/7 in Echtzeit möglich.
Lesen Sie die 5 Schritte zu einer neuen Art von TMS und TOS als Sprungbrett nach eine erfolgreiche Zukunft.
Kunden stellen immer höhere Anforderungen an die Schnelligkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Logistikdienstleistung. Außerdem wird immer häufiger nach den CO2-Emissionen gefragt. Transparenz wird dadurch immer wichtiger. Durch Ketteneinblick in Echtzeit kann jederzeit eingegriffen werden. Sowohl durch Sie selbst als auch durch Ihre Kunden oder Ihre Kettenpartner. Aber ist Ihr aktuelles Standalone-TMS oder -TOS darauf eingerichtet?
“Informationen werden automatisch, beinahe in Echtzeit, von uns an den deutschen Kunden zurückgemeldet. Bei Bedarf können so fehlende Daten rechtzeitig ergänzt werden. Wir setzen nur vollständig einwandfreie Container auf eine Ladeliste."
Egal, ob Sie ein Inlandterminal, ein Bahn- oder Binnenschifffahrtsunternehmen sind: Haben Sie einmal nachgezählt, wie viele händische Aktionen jeden Tag erneut durchgeführt werden müssen? Ihre Kunden und Kettenpartner stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Nehmen Sie sie an die Hand und verweisen Sie gemeinsam E-Mail und Excel auf die hinteren Plätze. Entscheiden Sie sich für optimale Kettenzusammenarbeit durch Informationsaustausch in Echtzeit über ein internetbasiertes TMS oder TOS.
„Alle operativen Informationen sind überall im Netzwerk für jeden verfügbar. Mitarbeiter in den verschiedenen Ländern können viel besser zusammenarbeiten. Eine korrekte Eingabe von Anfang an bedeutet am Ende eine korrekte Rechnungsstellung. Das Wichtigste ist jedoch, dass wir unsere Kunden besser bedienen können.“
Die Umstellung auf ein neues TMS oder TOS ist ein großer Schritt. In einem Businesscase rentiert sie sich jedoch von selbst. Sie können viel effizienter arbeiten.
Weniger händische Aktionen führen zu weniger Fehlern, und was noch wichtiger ist: Sie können mit der gleichen Zahl an Mitarbeitern mehr erledigen. Die Kundenzufriedenheit steigt sprunghaft an. Auch dank der messbaren CO2-Emissionen. Auf dem heutigen angespannten Arbeitsmarkt können Sie den Mitarbeitern außerdem einen viel schöneren und interessanteren Arbeitsplatz bieten.
„Planen ist nach wie vor eine hektische Aktivität, aber die Anzahl der Anrufe und E-Mails - und damit die Fehleranfälligkeit - ist deutlich zurückgegangen. Was die Planung angeht, machen wir mit denselben Menschen jetzt etwa zwanzig Prozent mehr Umsatz.“
Die Auswahl und Implementierung eines neuen TMS oder TOS ist Teamwork. Beziehen Sie deshalb Ihre Mitarbeiter vom ersten Tag an bei den Entscheidungen mit ein. Sie kennen die tägliche Praxis am besten. Sobald sie denken „schon wieder ein neues IT-System, es funktioniert doch mit Excel“ wird die Implementation sehr langwierig. Mithilfe einer internen Arbeitsgruppe, in der Mitarbeiter aus dem gesamten Unternehmen sitzen, erreichen Sie ein optimales Ergebnis.
„Das neue System sorgt für Übersicht, Transparenz und ein gewisses Maß an Ruhe. Unsere Leute können sich wirklich den Erwartungen der Kunden widmen, egal was von außen auf sie zukommt. Die ständige manuelle Eingabe und Aktualisierung von Daten gehört der Vergangenheit an. Man behält die Kontrolle und kann an den meisten Tagen pünktlich nach Hause gehen."
Als Inlandterminal, Bahn- oder Binnenschifffahrtsunternehmen ist die weitere multimodale Digitalisierung Ihr Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft. Nur wenn Sie über Ihr TMS oder TOS mit allen Logistikkettengliedern nahtlos verbunden sind, können Sie in einer sich schnell verändernden Logistikwelt optimale Leistung erbringen. Jeder hat dann Überblick und Einblick, Anpassungen sind 24/7 in Echtzeit möglich. Legen Sie noch heute mit uns gemeinsam los!
„Yellowstar und Rail Cargo Group haben die gleiche Art zu arbeiten im Blut. Man muss sich natürlich aneinander gewöhnen, aber wir sehen, dass Yellowstar über das richtige Knowhow verfügt und versteht, was wir benötigen.
Holen Sie es sich in Ihren Mailbox! Fordern Sie den nächsten Schritt mit dem Formular oben rechts an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: